Mittwoch, 8. September 2010
Fake 3D bei Toshiba (und Sony, LG, Sharp, Panasonic...)
Ich war heute auf dem IFA-Stand von Toshiba, und habe mir da die Technologie "2D zu 3D konvertieren" ein paar Minuten angeschaut. Das ganze sieht schon irgendwie plastisch aus, aber für mich eher so, als wenn ich durch ein Fenster schaue und dann nach hinten die Inhalte verschoben werden. Also 3D nicht so richtig, aber irgendwie schon so ähnlich. Ich würde es nicht benutzen. Übrigens ist der Effekt von Toshiba jetzt im Vergleich zu Panasonic, Sharp, LG oder Sony nicht besser oder schlechter; die sind alle basierend auf der gleichen Berechnungen. Was ich aber als zusätzlichen "Effekt" bemerkt habe, sind Kopfschmerzen. Im Kino bei 3D Filmen habe ich keine Probleme, interessant wäre es das noch Mal zu überprüfen. Ich denke aber, dass es an der 3D-Simulation lag. Link: http://de.consumer.toshiba.eu/de
Labels:
3d,
3d simulation,
IFA,
kino,
kopfschmerzen,
LG,
panasonic,
sony,
toshiba
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen