Mittwoch, 8. September 2010
Google-Chef Eric Schmidt sagt "Der Dienst Goggles wird nicht für Gesichtserkennung verwendet"
Anlässlich der IFA hat der Google Chef Verständnis für die Datenschutzbedenken in Deutschland geäussert. Und gleich noch hinzugefügt, dass der Bilderkennungsdienst Goggles nicht für Gesichtserkennung verwendet werden wird. Immerhin wäre das ja illegal, sofern der Betroffene nicht zugestimmt hat, und ausserdem findet er selbst das Werkzeug creepy. Aha. Da ist er ja nicht alleine mit, ich finde es auch creepy. In der schönen neuen Welt, mit 82 Millionen Google-Konten in Deutschland wird dann vermutlich irgendwann "so nebenher" der Text in den Geschäftsbedingungen geändert, und schon hat dann doch jeder sozusagen zugestimmt, dass er erkannt werden darf. Fragt sich nur, ob google oder Facebook sich diesen Coup zuerst zutrauen. Und noch viel bedrückender: Wenn die Technologie existiert, wird sie auch verwendet. Wenn nicht vom Nachbarn oder den Freunden, dann doch auf jeden Fall von den Geheimdiensten. Und sicher auch jetzt schon. Link: http://www.google.com/mobile/goggles/#artwork
Labels:
creepy,
eric schmidt,
facebook,
gesichtserkennung,
goggles,
google
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen